
02 Apr. Die Baltrum-Linie wird „grüner“
Wie Sie eventuell schon in der Zeitung gelesen habt, setzen wir neuerdings auf einen viel umweltfreundlicheren Kraftstoff, um die Fahrt nach Baltrum so umweltfreundlich wie nur möglich zu gestalten.
Durch den neuen Kraftstoff GTL (Gas-to-Liquid) sollen somit nachgewiesen keine Rußpartikel mehr produziert werden, welche das naturgeschützte Wattenmeer belasten könnten. Das GTL hat nicht nur einen geringeren Schwefelanteil, es entstehen bei der Verbrennung des GTL auch geringere Temperaturen als beim Verbrennen des LNG. Durch die Verwendung des GTL entsteht u.a. ein geringerer Verschleiß der Motoren.
Ein weiterer Vorteil ist, dass das GTL durch den hohen Reinheitsgrad geruchsarm und farblos ist. Den berühmten Diesel-Geruch wird es in Zukunft an Bord nicht mehr geben.
Weiterhin ist das GTL auch sehr leicht, was dazu beiträgt, dass unsere Schiffe einen geringeren Tiefgang haben.
GTL hat eine Dichte von ca. 780kg / Kubikmeter wogegen der normale Kraftstoff eine Dichte von ca. 830kg / Kubikmeter hat.
Wir freuen uns schon auf Ihren nächsten Baltrum – Besuch!