
28 März
Die Frühjahrzeit wird an den Allgemeinbildenden Schulen als Praktikumszeit in unterschiedlichen Betrieben genutzt
Herr Julian Lenz aus Eitorf / OT Alzenbach, in der Nähe von Bonn, hat sein zweiwöchiges Schulpraktikum bei uns, bei der Reederei Baltrum-Linie, erfolgreich absolviert.
Er hat die täglichen Arbeiten auf einem Personenschiff kennengelernt, und durfte dem Kapitän, Herrn Damwerth auf der Brücke bei der Navigation über die Schulter schauen. Herr Lenz hat mit dem Kapitän Herrn Damwerth die nautischen Geräte studiert und zu den Brückensystemen, wie z.B. das Echolot, das AIS-System, das Schiffsradar, den Magnetkompass und den Kartenplotter Kurzreferate handschriftlich aufgeschrieben und im Anschluss der Schiffsbesatzung vorgetragen.
Als besonderes Highlight hat Julian die Überführungsfahrt am 21. März 2025 der MS Baltrum I von Oldersum zur Insel Baltrum gefallen. Er hat zwei ganz unterschiedliche Schiffe unterschiedlicher Bauart und Schiffsgröße kennengelernt. Bei der Überführungsfahrt wurde an Bord der MS Baltrum I selber gekocht und alle Seeleute haben zusammen an Bord gutes Essen gespeist. Die besondere Atmosphäre einer Schiffsüberführung, ohne Fahrgäste, fand Julian persönlich sehr beeindruckend, lehrreich und schön. Julian möchte im Sommer 2026 seinen Schulabschluss in Nordrhein-Westfalen erfolgreich absolvieren, und er könnte sich sehr gut vorstellen zum 01. August 2026 seine Ausbildung als Schiffsmechaniker bei der Reederei Baltrum-Linie zu beginnen. Wir wünschen Julian für seine schulische Laufbahn weiterhin viel Erfolg und freuen uns, wenn wir ihn im nächsten Jahr zum Ausbildungsstart im August 2026 wieder bei uns an Bord begrüßen dürfen.
Geschenkübergabe Julian Lenz

Bildunterschrift von rechts nach links: Herr Majd Janad (1. Nautischer Wachoffizier), Julian Lenz (Schülerpraktikant) und Frau Christina Ulrichs (Geschäftsführung)
Die Geschäftsleitung der Reederei Baltrum-Linie freut sich darüber hinaus sehr, dass am 03. April 2025 wieder der jährliche Zukunftstag bei der Baltrum-Linie stattfinden wird. Es werden wieder viele junge Schülerinnen und Schüler dabei sein. “Es freut uns, dass sich hier in der Region viele Jugendliche für die Seeschifffahrt begeistern können. Die Seeschifffahrt bietet immer vielfältige Möglichkeiten für eine Ausbildung auf See oder an Land im Bereich Büromanagement.“
Schule Adé, kommt zu uns an die (Nord-) See !